Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung und Gefährdung der Bewohner zu verhindern. Gemäß Erlass der Landesregierung vom 16.03.2020 ist festgelegt worden, dass Besuche für die Bewohner in besonderen Wohnformen (so auch unser Wohnheim) ab sofort nicht mehr zugelassen sind. „Für stationäre Einrichtungen und besondere Wohnformen für Menschenmit Behinderung gemäß § 2 ThürWTG gilt zum Schutz Bewohner ein generelles Besuchsverbot. In besonders begründeten Ausnahmefällenkann die Einrichtungsleitung Ausnahmen zulassen. In diesem Fall– sind aller erforderlichen Schutz- und Hygienemaßnahmensicherzustellen,– ist dies unverzüglich der Heimaufsicht anzuzeigen.“ Der Erlass ist unter diesem Link einsehbar. Wir bitten
Liebe Reisefreunde, in den kommenden Winterferien wollen wir wieder unsere Koffer packen und ein paar schöne Tage in und um Duderstadt verbringen. Wir übernachten im Jugendgästehaus.Unser ausgewähltes Programm sorgt für viel Abwechslung, stellt aber lediglich eine Richtlinie dar. Reiseziel: DuderstadtReisezeitraum: 09.02.2020 bis 15.02.2020Plätze: 15Anmeldung: bis 31.12.2019 (nur noch wenige Plätze verfügbar) Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und auf die gemeinsame Zeit in Duderstadt!
„Das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION“ lädt in Kooperation mit dem „Aktiv im Leben mit Behinderung Wartburgkreis e. V.“ zum „Aktionstag zur Fachkräftegewinnung“ am 18.09.2019 von 14:00 – 17:00 Uhr ein.Im Foyer der Aßmannhalle in Eisenach präsentieren sich Anbieter und Partner die: über Leistungen, Fördermöglichkeiten, techn. Arbeitshilfen und Anträge informieren, Hilfsmittel bei Sinnesbeeinträchtigungen sowie körperlichen Einschränkungen vorstellen, über das Krankheitsbild Autismus informieren und Hilfsmöglichkeiten aufzeigen, Präventionsleistungen, Fort- und Weiterbildungen vorstellen, Ihr Hörvermögen testen und individuell beraten (Hörmobil im Außenbereich), u. v. m.
Düsseldorf, Februar 2019 Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. hat sein jährlich neu erscheinendes Steuermerkblatt für Familien mit behinderten Kindern aktualisiert. Das Merkblatt folgt Punkt für Punkt dem Aufbau der Formulare für die Steuererklärung 2018. Es bietet daher schnelle und praxisnahe Hilfe beim Ausfüllen dieser Vordrucke. Das Steuermerkblatt 2018/2019 enthält wie immer Hinweise zu steuerlich absetzbaren Fahrt- und Krankheitskosten. Auch wird erläutert, unter welchen Voraussetzungen behindertengerechte Umbaumaßnahmen bei der Steuer berücksichtigt werden können. Aktuelle Informationen gibt es darüber hinaus zum Kindergeld. Dieses wird zum 1. Juli 2019 um jeweils 10 Euro pro Kind steigen. Der Kinderfreibetrag wurde bereits zum 1. Januar 2019 auf
Gemeinsam wollen wir ein bis zwei schöne Stunden genießen und diese für einen Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre nutzen. Der Fokus dieser Nachmittage liegt auf der Entlastung aller Teilnehmer. Ebenfalls wollen wir den Eltern die Chance geben, neue Kontakte zu knüpfen.
Liebe Reisefreunde, in den kommenden Winterferien wollen wir wieder unsere Koffer packen und ein paar schöne Tage in und um Erfurt verbringen. Wir übernachten in der Medienherberge, Hochheimer Straße. Unser ausgewähltes Programm sorgt für viel Abwechslung, stellt aber lediglich eine Richtlinie dar. Sollten individuelle Wünsche bestehen, sind wir gerne bereit, diese umzusetzen. Dies macht die Reise eventuell ein wenig teurer als bei vergleichbaren Anbietern – wir können allerdings individuell auf jeden Einzelnen eingehen und sicherstellen, dass jeder seine Freizeit selbstbestimmt gestalten kann. Die Teilnehmer haben somit die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Aktivitäten, Ausflügen und Freizeitangeboten frei zu wählen. Im Vordergrund steht die Selbstbestimmung und der pädagogische