Aufgepasst heute vor Hexen , Zombies und Geistern , denn es ist Halloween. Natürlich auch in unserer heilpädagogischen Wohneinrichtung. Unsere Mitarbeiter*innen waren diese Woche beim Backen besonders kreativ . Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Die Infektionszahlen steigen und machen auch vor dem Wartburgkreis und der Stadt Eisenach keinen Halt. Wir müssen schweren Herzens leider unseren Aktionstag am 08.11.2020 in der Werner-Aßmann-Halle absagen. Wir sehen zuversichtlich ins kommende Jahr und hoffen die Veranstaltung dann nachholen zu können. Bleiben Sie gesund!
Das gesamte Interview gibt’s unter folgendem Link: https://meinanzeiger.de/eisenach/inklusive-rollstuhlhandball-mannschaft-entsteht-interview-zum-aktionstag/
Europa ist im Ausnahmezustand. Die Coronakrise bestimmt weite Teile unseres beruflichen und privaten Alltags. Was gestern noch selbstverständlich war, ist es heute schon nicht mehr. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unser Angebot ausgebaut und bieten unser Beratungsangebot auch ab sofort ONLINE an. Eine Videokonferenz bietet derzeit den besten Ersatz für ein persönliches Treffen. Kommen Sie gerne auf uns zu! Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit der persönlichen Vor-Ort oder der telefonischen Beratung.
Nach langer Planungsphase wird ab 2021 gebaut und es entstehen zwei WG´s für Menschen mit einer Behinderung in Eisenach. Wir freuen uns auf dieses Projekt und rufen Interessierte auf, sich mit uns in Verbindung zu setzten. Seien es potenzielle Mieter*innen der WG oder Personen, die Lust haben das Projekt zu begleiten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Aktiv im Leben mit Behinderung Wartburgkreis e.V. Tel: 03691 89 02 08 verwaltung@alb-wartburgkreis.de
Für unser Team suchen wir Verstärkung: Assistent*in der Geschäftsführung Nähere Informationen erhalten Sie unter diesem Link: Stellenausschreibung Assistent GF Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Der Verein Aktiv im Leben mit Behinderung Wartburgkreis e.V. hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden des Vereins wurde Herr Dr. Joachim Schümmelfeder gewählt. Seine Stellvertreter sind Herr Christian Lemm und Herr Dennis Petschner. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Frau Kati Engel, Herr Bernd Fichtner, Frau Ursula Kellner und Herr Christian Schließmann. Der Verein konnte in diesem Jahr auf eine 30-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken, die nicht immer von Erfolgen geprägt war. Seit einigen Jahren erholt sich der Verein wieder und durch verschiedene Veränderungen konnten neue Anreize für Mitarbeiter*innen und auch für die Menschen mit Behinderung geschaffen werden. Dennoch ist weiterhin ein erheblicher